„Queerfeldein“ – LGBTIQ+-Jugend stark machen

Nach wie vor haben Queere-Jugendliche es im ländlichen Raum sehr viel schwerer als in Großstädten. Das tägliche Versteckspiel, die Unterdrückung der eigenen Gefühle führen nicht selten zu Diskriminierung, Isolation und Depression wie zahlreiche Studien belegen. Wir treten für einen offenen und toleranten Kreis Kleve ein, der sich aktiv für diese Jugendliche einsetzt und in ihrer Entwicklung fördert. Wir wollen wohnortnahe zielgerichtete Beratungsangebote mit freien Trägern entwickeln und gleichzeitig über eine aktive Bildungsarbeit eine höhere Akzeptanz im Kreis Kleve schaffen.