Ein Grund kann sein, dass Frauen das Gefühl haben, rhetorisch nicht gut genug zu sein, um mit anderen mitzuhalten. Unsere quotierte Redeliste, die wir uns selbst als Werkzeug gegeben haben, funktioniert erfolgreich: Viel mehr Frauen kommen zu Wort, unsere Debatten sind dadurch diverser.
Aber es gibt noch mehr erfreuliche Nachrichten: Gutes Sprechen und Selbstvertrauen in das eigene Können sind lernbar! Deswegen gibt es auch in diesem Bildungsprogramm wieder unsere Frauenrhetorikschulung. Denn nur, weil wir schon erfolgreich waren, heißt das noch lange nicht, dass wir aufhören!
Aber wie strukturiere ich eine Rede am besten? Was tun bei wackeligen Knien? Was ist eine Wortmeldekarte? All das und mehr möchten wir gemeinsam mit einer Rhetorikexpertin üben, um möglichst viele Ängste zu nehmen.
Liebe Frauen, auf geht´s zu den Redepulten dieser Welt! Auf dass uns mindestens die Hälfte der Redezeit gehört!