Häufig spricht man einfach nur von ,,der Politik“. So einfach ist es dann aber doch nicht. Es gibt im Grunde vier Ebenen:
- Kommunalpolitik
- Landespolitik
- Bundespolitik
- Politik der europäischen Union
Jede Ebene hat eigene Aufgaben. Hier vor Ort engagieren wir uns vor allem in der Kommunalpolitik, diese spielt sich in den Gemeinden und Städten , sowie dem Kreis ab. Eine Kommune ist jede Stadt und jedes Dorf. Die Gemeinde Issum besteht z.B. aus den Dörfern Issum, Sevelen und Oermten (dazu kommen übrigens noch Großholthuysen und Kleinholthuysen, aber das nur am Rande). Größere Städte, wie Duisburg oder Düsseldorf sind sogenannte kreisfreie Städte. Die meisten Städte und Gemeinden gehören aber einem Kreis an. Wie die Gemeinde Issum dem Kreis Kleve, zusammen mit 15 weiteren Städten und Gemeinde.
Jede Kommune kann eigenständig Entscheidungen treffen. Beispielsweise darüber wie hoch die Gebühren für die Kindertagesstätten sind oder ob ein neuer Marktplatz gebaut werden soll. Obwohl das hier nicht so spannend klingt, muss man bedenken, dass ein Kommunalpolitiker der Gemeinde Issum das alltägliche Leben von tausenden Menschen beeinflusst. Oft geht es nämlich doch darum, ob man als Jugendlicher abends noch mit dem Zug zurückfahren kann oder nicht.
Das schöne an Kommunalpolitik ist, dass man die eigenen Entscheidungen sehen kann. Wenn man Politik in der Gemeinde oder im Kreis macht, dann ist das Politik, die man anfassen kann.