Polizeigewalt wird zu selten aufgearbeitet!

Viele kennen es von Demos oder Polizeikontrollen, übermäßige Polizeigewalt. Oft wurde Sie von den Verantwortlichen verharmlost und noch 2021 hat die Gewerkschaft der Polizei den Zwischenbericht der Studie „Körperverletzungen im Amt durch Polizeibeamt*innen“ von Prof. Dr. Singelnstein als Fragwürdig dargestellt. Doch diese Studie zeigt, was nie ein Verantwortlicher öffentlich ausgesprochen hat, und zwar, dass die Dunkelziffer von Polizeigewalt höher ist als immer behauptet. Nur 14% der befragten gaben an ein Strafverfahren eingeleitet zuhaben, dies zeigt, dass 86% der Fälle im Dunkelbereich liegen. Dies liegt daran, dass über 90 % der Verfahren eingestellt werden, weil Aussage gegen Aussage steht. Die Opfer dieser Taten trauen sich nicht, eine Anzeige zu erstatten. Wir Jusos sind für eine lückenlose Aufklärung aller Fälle, sonst riskieren wir einen großen Vertrauensverlust in unsere Polizei und den Staat!
Dazu sagt der stellv. Vorsitzende der Jusos Geldern, Nikolai Schulte: „Wer die Macht des Stärkeren nutzt, um sich gegen Schwache durchzusetzen, der verteidigt die freiheitlich demokratische Grundordnung nicht, er tritt sie mit Füßen! Polizeigewalt gehört lückenlos aufgeklärt und das nicht nur nach großen Demos!“

Inhalt von instagram